1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Egbert Rothe
Hotel Berghaus Sieben
hotel@berghaus-sieben.de
+49 170 890 5000
Mühlfeld 14
57334 Bad Laasphe
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang erhoben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
3. Hosting bei IONOS
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet.
IONOS erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur GMT
Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
Browsertyp, Version und Sprache
Betriebssystem
Diese Daten werden zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs, zur Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Fehleranalyse genutzt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Cookies & Einwilligungsmanagement (Real Cookie Banner)
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und externe Inhalte (z. B. Google Maps) einzubinden.
Der Einsatz erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Darstellung).
Zum Management der Einwilligungen setzen wir das Plugin Real Cookie Banner ein. Dabei werden folgende Daten gespeichert:
Einwilligung(en) oder Widerruf der Einwilligung
IP-Adresse in anonymisierter Form
Datum und Uhrzeit der Zustimmung
Browserinformationen
Die Speicherung erfolgt lokal und dient dem Nachweis der rechtskonformen Einholung der Einwilligung.
5. Kontaktformular
Bei Fragen oder Buchungsanfragen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein Formular Kontakt mit uns aufzunehmen. Dabei sind folgende Angaben erforderlich:
Vor- und Zuname,
E-Mail-Adresse,
Straße, Hausnummer, PLZ, Ort,
Anreise- und Abreisedatum,
Zimmergröße,
sowie ggf. freiwillige Angaben (Telefon, Nachricht).
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet.
Die Daten werden per E-Mail an uns übermittelt und zusätzlich in unserem internen Buchungssystem gespeichert, um Ihre Anfrage nachvollziehen und beantworten zu können.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf der Seiten, in die Google Maps eingebunden ist, werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Standortdaten) an Google übertragen. Eine Datenübertragung in die USA ist nicht ausgeschlossen.
Die Einbindung von Google Maps erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google:
https://policies.google.com/privacy
7. WordPress & eingesetzte Plugins
Unsere Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. Dabei können technisch notwendige Cookies gesetzt werden, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite erforderlich sind.
Der von uns genutzte Page Builder Kubio erhebt nach aktuellem Stand keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu erhalten,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder der eingesetzten Dienste anzupassen.